Kambodscha e-Visa beantragt und Rückflug gebucht

e-Visa Beantragung

Deutsche Staatsangehörige benötigen immer noch für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten an ein Visum zu kommen:

  1. Visum vor der Einreise
    Die Beantragung eines Visums vor der Einreise erfolgt bei einer kambodschanischen Auslandsvertretung, z.B. der kambodschanischen Botschaft in Berlin oder Bangkok.
  2. Online-Visum (e-Visa)
    Dieses Visum kann online vorab als e-Visum beantragt werden.
  3. Visum bei der Einreise (Visa on arrival)
    Die Einholung eines Visums bei der Einreise ist an allen internationalen Grenzübergängen möglich.

Eine Beantragung eines Visums als Tourist für kurzfristige Aufenthalte bei einer Botschaft ist meines Erachtens obsolet, da dies durch das e-Visa abgedeckt ist. Ich habe mich für das e-Visa entschieden, zumal es derzeit seit dem 01.01.2025 preislich dem Visa On Arrival gleichgestellt wurde, Beides kostet derzeit 30.- US$.

https://www.evisa.gov.kh/news

Das Online e-Visa beantragt man unter dem angegeben Link auf der offiziellen Webseite der Kambodschanischen Regierung.

https://www.evisa.gov.kh

Am 11.03.2025, gg. 16:00 Uhr, starte ich meinen Visa Antrag. Nach Hochladen der Pass Bildseite, sind schon einige Datenfelder vorbelegt, die man durch setzen eines Hakens nach Überprüfung noch bestätigen. Beim Feld „Port of Entry“ sieht man, daß das e-Visa nur an den 3 Internationalen Flughäfen und an 4 Landgrenzen zur Einreise genutzt werden kann.

https://www.evisa.gov.kh

Wie man sieht, ist auch der Grenzübergang von Aranyaprathet nach Poipet, den ich nutzen will, auswählbar, Nach Bezahlen der 30.- US$ (27,77 Euro) mit einer meiner Kreditkarten und dem Abschicken des Antrages, kommt sofort eine Bestätigungsmail.

Neben einer Quittung ist in der Mail eine Antragsnummer, mit der man, gepaart mit der hinterlegten Mailadresse, sich im Bereich Check & Change einloggen kann. Dort wird der Status des Antrages nun mit „Pending“ angezeigt.

https://www.evisa.gov.kh/check_change

Heute Morgen, kurz nach 10:00 Uhr, also ca. 18 Stunden nach Antragstellung, bekomme ich eine Mail, daß mein Antrag geprüft ist. Der Status steht jetzt auch auf „Approved“.

https://www.evisa.gov.kh/check_change

Das Visum ist als PDF Anhang der Mail beigefügt, kann aber auch im Check & Change Bereich herunter geladen werden.

In der Mail sind auch eine Menge Hinweise (sinngemäß in Deutsch übersetzt), zur Benutzung des Visums, niedergeschrieben.

1. Bitte überprüfen Sie alle Angaben auf Ihrem e-Visum-Zertifikat auf Richtigkeit. Bei Fehlern senden Sie uns eine E-Mail an  evisacambodia@evisa.gov.kh oder rufen Sie uns unter (855) 23 224 973 an.
2. Auf Ihrer Kreditkartenabrechnung für diese Transaktion finden Sie den Vermerk „Cambodia E-VISA“.
3. Ihr e-Visum ist nur für eine (1) Einreise gültig.
4. Sie erhalten keinen Aufkleber für das e-Visum. Bitte drucken Sie zwei Kopien dieses e-Visum-Zertifikats aus.
Geben Sie der Einwanderungsbehörde eine (1) Kopie als Reisevisum bei der Einreise und eine (1) Kopie bei der Ausreise. Sie können Ihr ausgedrucktes e-Visum bequem ausschneiden und in Ihren Reisepass heften.
5. Ein schwarz-weißer e-Visum-Ausdruck ist ausreichend.
6. Alle Ihre Angaben werden bei Ihrer Ankunft im Online-System der Einwanderungsbehörde überprüft.
7. Sie müssen am Ein- und Ausreisepunkt Abflug- und Ankunftskarten ausfüllen.
8. Die Einreise zu ungültigen e-Visa-Häfen ist verboten. Informationen zu den gültigen Einreisehäfen mit e-Visa finden Sie auf unserer Website unter https://evisa.gov.kh.
9. Die e-Visa-Gebühr ist nicht erstattungsfähig.
10. Bitte prüfen Sie den Anhang dieser E-Mail auf Ihr genehmigtes e-Visa-Zertifikat.
11. Wenn Sie Reiseinformationen ändern möchten (z. B. Einreisedatum, Einreisehafen usw.), besuchen Sie bitte die Seite „Überprüfen und ändern“ unter https://evisa.gov.kh/check_change.
12. Wenn Sie eine E-Mail erhalten, Ihr e-Visa-Zertifikat jedoch nicht erhalten können, kontaktieren Sie uns bitte.


e-Arrival 

https://arrival.gov.kh/

Da man neben dem Visum auch noch, frühestens 7 Tage vor geplanter Einreise, eine elektronische Einreisegenehmigung (e-Arrival) benötigt, machte ich mich auch daran. Es gibt hierfür sowohl eine Webseite, als auch eine App für die gängigen Betriebssysteme.

Während meiner Eingaben mußte ich beim „Port of Entry“ feststellen, daß der Grenzübergang Poipet hier nicht auswählbar war. Es war überhaupt keine Landgrenze auswählbar und es wurden nur die 3 Internationalen Flughäfen (Phnom Penh, Siem Reap und Sihanoukville) angeboten. Nach ein paar Online Recherchen stellte ich dann fest, daß bei Einreise über eine Landgrenze kein e-Arrival auszufüllen ist.


Flugbuchung

Für meine Rückreise möchte ich die bequemste und schnellste Variante wählen. Es war also angesagt einen günstigen Rückflug von Phnom Penh nach Bangkok zu bekommen. Es werden eine Menge Flüge, auch zum Flughafen BKK, angeboten. Ich hatte DMK bei meiner Suche bereits ausgeschlossen, da BKK für mich günstiger liegt. Die geplante Flugzeit beträgt 1 Stunde 15 Minuten, bei einer Strecke von etwas mehr als 500 Kilometern.

Letztendlich war Sky Angkor Airlines die günstigste Wahl, da bei den gelisteten Preisen schon Aufgabegepäck (hier sogar 30 kg) inkludiert war. Diese Airline bietet übrigens auf dieser Strecke und vice versa jeweils 3 Flüge (Morgens, Mittags und Abends) pro Tag an.

Ich habe den Flug zur Mittagszeit um 11:55 Uhr gewählt. Da habe ich ausreichend Zeit am Morgen zum Flughafen Phnom Penh zu kommen und von Bangkok noch gut bis nach Hause kommen kann.

Der Flugpreis betrug, inklusive Gepäck und aller Gebühren, 74,60 US$, was laut meiner Kreditkartenabrechnung umgerechnet 69,05 Euro sind.


Hotels

Meine Abfahrt mit dem Zug vom alten Bahnhof Bangkok Hua Lamphong an die Grenze findet früh morgens statt. Deshalb werde ich schon am Vortag nach Bangkok anreisen und wieder in einem Hotel, in der Nähe des Bahnhofes, absteigen. Das dortige Hotel, sowie meine Unterkünfte für meine Aufenthalte in Battambang und Phon Penh in Kambodscha, habe ich bei Booking.com und Agoda gebucht.

Nähere Infos mit Preisen zu den gebuchten Unterkünften, sowie Bilder werde ich wie immer dann von vor Ort, bei den Berichten zu den Reisetagen geben.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Der Inhalt ist geschützt!