Um 5 Uhr klingelt der Wecker und ich bin gleich hellwach. Kurz vor 1 Uhr bin ich das letzte Mal wegen heimkehrender lauter Gäste aufgewacht. Da habe ich ja wenigstens 4 Stunden durchgeschlafen. Nachdem ich gepackt und ausgecheckt habe, gehe ich noch kurz bei 7Eleven vorbei, um Wasser für die Fahrt zu kaufen. Ein Bild des beleuchteten Bahnhofes muß ich im vorbeigehen auch noch machen.
Um 5:35 Uhr betrete ich den Bahnhof durch den Seiteneingang, bei dem es sich derzeit um den einzigen geöffneten Zugang zum Bahnhof Hua Lamphong handelt.
Trotz der frühen Stunde sind schon genügend Menschen unterwegs. Am Verkaufsschalter für die Fahrkarten haben sich kleine Schlangen gebildet. Der Zug 275 mit Endbahnhof Ban Klong Luk Border führt nur Wagen der 3. Klasse Fan (keine Aircon) mit.
Es ist also weder ein Vorverkauf am Schalter, noch Online möglich. Die Fahrkarten können erst unmittelbar vor der Abfahrt gekauft werden. Wie man sieht, kostet die einfache Fahrt für die Strecke von fast 276 Kilometern lediglich 49.- THB, ein wahres Schnäppchen.
Am Bahnsteig 6 steht mein Zug schon, laut Fahrplan soll die Abfahrt hier um 5:55 Uhr sein.
An jedem der Waggons sind Schilder angebracht, die den Abfahrts- und den Zielbahnhof zeigen. In diesem Zusammenhang ist mit Bahnhof Bangkok immer der „alte“ Bahnhof Hua Lamphong gemeint. Die Züge der Eastern Line und ein paar andere ausgewählte Verbindungen starten und enden noch hier. Die meisten Fernzüge starten mittlerweile vom „neuen“ Bahnhof Krung Thep Aphiwat, der sich in Bang Sue, nicht weit vom Busterminal Morchit entfernt, befindet.
Da laut Fahrkarte freie Wagen- und Sitzplatzwahl besteht, suche ich einen Wagen in der Mitte, der noch nicht so voll ist. Ich suche mir einen Platz am Fenster, in Fahrtrichtung Rechts.
Auf die Minute genau um 5:55 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Auf einem gegenüberliegenden Bahnsteig steht der Royal Blossom Zug geparkt. Dieser Zug wird mehrfach im Jahr für Ausflugsfahrten zu ausgewählten Zielen genutzt und ist immer sehr schnell ausgebucht.
Die ersten Halte in Bangkok kommen wir immer ca. 5 Minuten zu früh an, weshalb wir dann immer längere Aufenthalte haben. Auf Höhe der Sukhumvit 63 findet ein riesiger Morgenmarkt statt, der sich auch mehrere hundert Meter entlang der Bahngleise erstreckt.
Nach etwa 45 Minuten Fahrt kommt der Schaffner das erste Mal durch und kontrolliert und clipst alle Fahrkarten. Einige Minuten später passieren wir den Flughafen.
Es gibt sehr viele Halte auf dieser Strecke, quasi alle paar Minuten, weshalb ich nur auf die größeren Bahnhöfe eingehe. Chachoengsao verlassen wir um 7:45 Uhr und haben nun eine Verspätung von 5 Minuten.
Der Zug ist entgegen der Abfahrt in Bangkok mittlerweile gut gefüllt. Für Essen, Getränke und Nachtische ist ausreichend gesorgt. Zwischendurch komme ich mir eher vor wie auf einem Wochenmarkt, als in einem Zug. Prachin Buri verlassen wir dann schon mit einer Verspätung von 10 Minuten.
An einem kleinen Bahnhof nach Prachin Buri lassen wir den von der Kambodschanischen Grenze kommenden Morgenzug in Richtung Bangkok durch.
Das ist auch einer der Gründe, daß wir den Bahnhof Kabin Buri mittlerweile schon mit 20 Minuten Verspätung verlassen. Ich denke nicht, daß wir Heute pünktlich an der Grenze eintreffen.
In Sakaeo kommen wir mit 25 Minuten Verspätung an und mittlerweile sind sehr viele Kambodschaner in meinem Waggon.
Der letzte Halt bevor wir unser Ziel erreichen, ist Aranyaprathet. Früher, als der Zug noch nicht ganz bis zur Grenze fuhr, war dies die Endhaltestelle. Bei Abfahrt beträgt die Verspätung mittlerweile 27 Minuten.
Um 11:46 Uhr, als 29 Minuten zu spät, kommt der Zug an der Ban Klong Luk Border Station zum halten.
Mein GPS Tracker zeigt bei Ankunft eine Fahrzeit von 5 Stunden und 50 Minuten, sowie eine Fahrstrecke von fast 276 Kilometern an.

Schreibe einen Kommentar