Heute Morgen bin ich ziemlich schnell eingeschlafen, nachdem ich mich um 2 Uhr hingelegt habe. Das erste Mal bin ich dann um 7 Uhr aufgewacht, bin aber bis etwa 9 Uhr liegen geblieben und immer wieder eingeschlafen. Obwohl ich noch total müde war, habe ich mich gezwungen aufzustehen.
Da ich vor ein paar Jahren schon ein paar Tage hier war, will ich Heute nur noch ein paar Sehenswürdigkeiten mit dem Auto abfahren. Typisch, wie man es auch aus der alten Krimiserie “Die Straßen von San Francisco” kennt, ist die Straße im Viertel Russian Hill. Unten ist der Hafen und im Hintergrund Alcatraz zu sehen.
Mein erstes Ziel heute ist der Coit Tower, ein 64 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Telegraph Hill, der 1933 erbaut wurde. Interessant ist, daß die Parkplätze auf dem Platz davor am Wochenende von Touristen nicht benutzt werden darf.
Auch von hier oben hat man eine phantastische Aussicht auf die Bucht von San Francisco und sowohl das Riesenrad, als auch Alcatraz dürfen nicht fehlen.
Mein nächstes Ziel ist die vermutlich berühmteste Straße hier. Ich rede von der Lombard Street, die angeblich, mit ihren 8 Haarnadelkurven, die kurvenreichste Straße der Welt sein soll. Der kurvenreichste Teil der Lombard Street ist der Abschnitt (hier Einbahnstraße) ebenfalls am Russian Hill zwischen der Hyde und der Jones Street.
Hier befindet sich auch eine Cable Car Haltestelle und dieser Wagen kommt gerade vorbei gefahren. Für mich ist kein T-Shirt Wetter, denn es geht immer noch ein recht kühler Wind und es sind gerade mal 15 Grad Celsius.
Auf der anderen Straßenseite geht es vom Telegraph Hill bis zum Presidio.
Diese Fahrzeuge sind mir seit gestern schon öfters aufgefallen. Erst dachte ich, daß es sich um ein Fahrzeug von Google handelt, welches die Straßenzüge fotografiert.
Als der Wagen dann an der nächsten Ampel neben mir wartet, sehe ich, daß Niemand im Wagen sitzt. Der Wagen fährt automatisert ohne Fahrer als Taxi und ist im Moment ohne Fahrgast.
Dann musste ich unbedingt noch einmal zur berühmten Golden Gate Bridge fahren. Die Brücke wurde bereits 1937 eröffnet, hat eine Gesamtlänge 2.737 Metern und gehört neben der Freiheitsstatue in New York zu einer der Hauptattraktionen der USA.
Von einem Aussichtspunkt auf der anderen Seite der Brücke, hat man wieder einen ganz anderen Blick darauf.
Auf meinem Weg zu meinem Hotel für die heutige Nacht komme ich etwas außerhalb im Richmond District an der Holy Virgin Cathedral, einer russisch-orthodoxen Kirche vorbei. Schräg gegenüber gibt es einen großen No-Name Supermarkt, wo ich mir noch einen großen Cesar Salat für heute Abend mitnehme.
Noch ein paar Kilometer weiter ist das Motel 6 San Francisco, CA Great Highway, welches ich schon Anfang Januar für 94,92 US$ für eine Nacht gebucht habe.
Das Hotel ist ziemlich groß und hat viele Zimmer. Hier an der Rezeption erfolgt die Anmeldung, wie immer mit Pass, Kreditkarte und Kennzeichen des Wagens wegen des Parkens auf dem Grundstück.
Das Zimmer ist etwas größer als das gestern Abend und im Gegensatz zu gestern gibt es einen kleinen Kühlschrank, den ich gleich mit ein paar Flaschen Wasser und meinem Salat fülle.
Das Bad hat eine große Duschkabine und ist wie auch das Zimmer ebenfalls sehr sauber.
Das Hotel ist von Fisherman’s Wharf 8,5 Meilen und ca. 25 Minuten Fahrzeit entfernt und normalerweise für einen Städtetrip aus meiner Sicht zu weit in der Pampa. Allerdings liegt es direkt am Ocean Beach, einem sehr breiten Kilometer langen Sandstrand.
Gegenüber des Hotels befindet sich der Golden Gate Park. Er ist einer der größten innerstädtischen Parks der Welt und mit seinen 4,1 Quadratkilometern ist er größer als der Central Park in New York
Die Im Park gibt es zwei funktionierenden Windmühlen, eine holländische Windmühle im Norden und diese hier die Murphy Windmill. Sie wurde 1908 fertiggestellt und im Jahr 2000 auf die San Francisco Designated Landmark Liste gesetzt.
Ich mache einen längeren Spaziergang im Park und komme an diesen Fußballfeldern vorbei, auf denen Kinder/Jugendliche auf kleinen Felder gegeneinander spielen. Man beachte das Hinweisschild Coyote Alert.
Auf der breiten Durchgangsstraße steht ein Einsatzwagen der Feuerwehr von San Francisco (SFFD). Zwei Feuerwehrmänner sind mit einem Feuerwehrschlauch beschäftigt.
Den restlichen Abend verbringe ich im Zimmer. Gut, daß diese Art von Klimaanlagen nicht nur das kühlen, sondern auch das heizen beherrscht. Morgen Vormittag werde ich San Francisco verlassen und meinen Roadtrip beginnen.
Schreibe einen Kommentar