Airportlink zum Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi (BKK) und Flug nach Ho-Chi-Minh-City (SGN)

Ich bin zwar schon um 5 Uhr das erste Mal aufgewacht, aber bewusst gehört habe ich die Moschee nicht. Ich konnte aber nochmals einschlafen und dann letztendlich um 6:30 Uhr aufgestanden. Nach dem Zähne putzen, Duschen und Packen bin ich um 7:30 Uhr zum Check Out und dann, die gleiche Strecke wie gestern, in Richtung Airport Rail Link gelaufen.

Vor der Station muss ich zunächst die Bahngleise überqueren. Nach genau 5 Minuten gemütlich zu Fuß komme ich am Treppenaufgang an.

Der Airport Rail Link verkehrt von der Station A1 (Airport) zur Station A8 (Phaya Thai) bzw. zurück. Ich steige an der Station A4 (Hua Mak) ein und fahre zum Flughafen.

Kartenausschnitt von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL

Es ist sehr wenig los heute Morgen und ich gehe erst einmal zu einem der Ticketautomaten. Hier muss man mit Bargeld bezahlen und sich einen Token ziehen.

Einer der bei den Automaten stehenden Angestellten will mir helfen. Alle super freundlich und hilfsbereit! Ich winke aber ab, da ich Fotos machen will.

Der aktuelle Standort (Hua Mak) ist voreingestellt und man muss nur die Zielstation (bei mir Airport) wählen und weiter drücken. Jetzt wählt man die Anzahl der Personen und bekommt dann den Preis genannt und die Banknoten/Münzen angezeigt, mit denen man bezahlen kann.

Ich soll 25.- THB bezahlen und nehme einen Zwanziger Schein und 5 Münzen je 1.- THB. Leider verklemmen sich 2 meiner Münzen so, dass der Automat abgeschaltet werden muss, nach ich meinen Schein zurück bekommen habe. Ich gehe an den Automat daneben, zahle wieder mit dem Zwanziger und einer 5.- THB Münze und bekomme den Token diesmal problemlos.

Vor den Schranken steht noch eine Angestellte. Sie sagt mir, dass ich nach der Schranke nach rechts oben muss, um zum Flughafen zu kommen. Zur Innenstadt geht es nach links. Das erfolgreiche Hinhalten des Token, wird durch den grünen Pfeil und dem Öffnen der Schranken angezeigt

Oben am Bahnsteig ist auch wenig los und es sind nur wenige Fahrgäste hier.

In 4 Minuten soll der nächste Zug Richtung Flughafen kommen.

Das Bild mit der Einfahrt des Zuges ist mir leider nicht so gelungen, wie ich es eigentlich wollte.

Im Zug ist es ziemlich voll und es ist kein Sitzplatz frei. Überall stehen Koffer und andere Gepäckstücke herum. Ich finde einen Stehplatz, was für die 3 Stationen mit einer geplanten Fahrzeit von 14 Minuten kein Problem ist.

Auf den Rolltreppen vom Zug zur Ebene B des Flughafens ist ein richtiges Gedränge und es geht langsam nach oben.

Auch am Ausgang staut es sich etwas, aber nach Einwerfen des Tokens geht die Schranke auf.

Ich laufe dann nach rechts, da ich ein paar Thai Baht in Vietnamesische Dong tauschen will. Der Kurs beträgt derzeit 1.- Euro entspricht ca. 26.000.- VND. Ich will aber THB in VND tauschen und hier gibt es die besten Kurse am Flughafen.

Drei der Wechselbuden haben geöffnet und da der Kurs (1000.- VND = 1,51 THB) überall gleich ist, gehe ich zur Bude von Kasikorn. Sie teilen mir mit, keine VND zu haben, hierfür müsste ich in auf Ebene 4, was die Abflugebene ist und wo die Kurse deutlich schlechter sind. Ich gehe dann zur gelben Bude und sie haben VND. Ich sage ich will 2 Millionen, wenn möglich in etwas kleineren Scheinen. Nach Bezahlen von 3020.- THB bekomme ich die Scheine in entsprechend für mich guter Stückelung und bin doppelter Millionär.

Gestern war der Kurs etwas günstiger für mich und ich hätte 20.- THB weniger bezahlen müssen. Ich denke ich kann es verschmerzen und mache mich auf den Weg mit dem Fahrstuhl auf Ebene 4. Der CheckIn für meinen Flug soll im Bereich M stattfinden, die genauen Schalter sind nicht genannt. Es sind noch genau 3 Stunden bis zum Abflug und ich kann entdecken, dass es die Schalter M01 – M04 sein werden. Die Schlangen in diesem Bereich sind schon sehr lange.

Glücklicherweise habe ich letztes Jahr noch einen Sky Team Elite Plus Status bei ITA Airways ergattern können, der noch bis Januar 2024 gültig ist. Dies kommt mir jetzt zu Gute und ich kann mich an der Sky Priority Lane anstellen, an der außer mir Niemand steht. Ich komme auch gleich dran, allerdings teilt mir die Dame am Schalter mit, dass ich mit meinem Status keinen Zugang zur Lounge und auch kein Priority Gepäck bekomme. Sie druckt mir dann eine Boarding Karte mit keinerlei Vorzügen aus. Obwohl sie mit ihrem Handy gegoogelt hat, denke ich, sie hat keine Ahnung, aber was willst du machen. Auf keinen Fall streiten und das mit der Lounge werde ich anders lösen.

Nachdem ich mein Aufgabegepäck (14 Kilo waren es Heute) los habe, gilt es jetzt zügig an meine Re-Entry Permit zu kommen, die ich mir dieses Mal nicht im voraus in Si Racha bei der Immigration besorgt habe, sondern hier am Flughafen beantragen will.


Zur Episode mit der Re-Entry Permit am Flughafen:


Nachdem ich problemlos den Re-Entry Stempel bekommen habe, bin ich gegen 9:00 Uhr hinter der Immigration.

Mein Flug soll um 11:20 Uhr von Gate F1 gehen, zu Fuß sind es bis dorthin 8 Minuten.

Und es ist ganz schön was los im Flughafen, fast wie zu alten Zeiten.

Eine Ebene tiefer, zwischen Bereich E und F, befindet sich unter Anderem die Lounge von Air France bzw. KLM. Das sind Beide, wie Vietnam Airlines auch, Skyteam Member und wenn ich mit Vietnam Airlines fliege (auch Economy), aber den Elite Plus Status habe, da sollte ich hier rein dürfen.

Fragen kostet nichts und die beiden Damen am Schalter sind sehr nett.

Ich erzählte auch, dass es beim CheckIn Niemand interessierte und “Überraschung” sie lassen mich ohne Probleme in die ohnehin sehr leere Lounge.

Im vorderen Bereich sitzt fast Niemand und im hinteren Bereich, in der Nähe der Speisen und Getränke ist es nicht voller.

Die Lounge ist wirklich gut sortiert, sowohl was Getränke, als auch was warme und kalte Speisen angeht.

Ich suche mir mit meinen Tellern ein ruhiges Plätzchen direkt am Fenster mit Blick auf ein paar geparkte Flugzeuge.

Zum Nachtisch gibt es Brie, Emmentaler und die Französische Spezialität schlechthin, Maccarons. Bis alt und trocken, aber geschmacklich ganz gut. Allerdings nicht zu vergleichen mit den Allerbesten Maccarons der Welt von Ladurée.

Um 10:40 Uhr mache ich mich gestärkt auf den kurzen Weg zum Gate F1, kurz nachdem ich dort eintreffe, kommt gerade unser Flieger angerollt.

An diesem Schild komme ich mit einem Österreicher, der in Zürich wohnt, länger ins Gespräch. Er arbeitet für eine Firma, die in der Nähe von Ayuthaya und auch in Vietnam eine Niederlassung hat. Wir stellen uns am Zugang für Zone 1 an. Er fliegt Business Class und ich wegen des Elite Plus Status.

Nachdem angekündigt wurde, dass wir etwa 30 Minuten Verspätung haben werden, steige ich als einer der Ersten um 11:20 Uhr in den Airbus A321 ein und werde freundlich begrüßt.

Ich laufe zur Reihe 22, wo ich einen Gangplatz ausgewählt habe, um bei der Landung schneller aus dem Flugzeug zu kommen.

Vorne steigen langsam die Leute ein. Wenn es in diesem Tempo weitergeht, haben wir noch mehr Verspätung.

Von Beinfreiheit kann man bei diesem Flieger nicht unbedingt sprechen. So eng hatte ich es schon lange nicht mehr, meine Knie stoßen an und gefühlt ist die Reihe 22, die engste im ganzen Flugzeug.

Um 11.50 Uhr wird angekündigt, dass das Boarding komplett ist und das es gleich los geht. Da die Türe zum Cockpit noch offen steht bezweifle ich das sehr. Bis wir dann tatsächlich von der Rollbahn abheben ist es schon nach 12 Uhr.

Nach Erreichen der Reiseflughöhe wird auch schon zügig eine kleine Mahlzeit, bestehend aus Sandwiches und Obst, ausgeteilt. Als Getränke gibt es einen Becher Saft, Cola, Limonade oder Wasser. Zusätzlich kann man noch eine Tasse Kaffee oder Tee bestellen.

Nach einem langen Landeanflug und ewigem Gegurke auf dem Flughafen Tan Son Nhat International Airport (SGN) parken wird um 13:30 Uhr auch noch auf einer Außenposition. Um 13:45 Uhr dürfen wir endlich das Flugzeug verlassen, um in einen der beiden wartenden Busse einzusteigen.

 

 

 

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Der Inhalt ist geschützt!