Noch 3 Tage bis zum Abflug …..

Noch 3 Tage bis zum Abflug und ich will noch über ein paar Vorbereitungen für meine Reise berichten.

Währung in Südkorea 

Die Währung lautet Südkoreanische Won (KRW) ₩ und es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 50, 100 und 500 ₩, sowie Scheine zu 1000, 5000, 10.000 und 50.000 ₩.

© The Bank of Korea한국은행, South Korean currency, via Wikimedia Commons

Ich habe mir bereits vor ein paar Wochen in Bangkok 100.000.- ₩, bei der Wechselbude von Super Rich an der BTS-Station Asok, besorgt. Gewechselt habe ich zu dem Kurs 100.000.- ₩ = 2.660.- THB, was dann in etwa 67.- Euro waren. Da dies nur für den Anfang gedacht und somit nur eine kleine Summe ist, habe ich dort auch nur einen 50.000er und fünf 10.000er Scheine bekommen.

 

Währung in Taiwan

Die Währung heißt Neuer Taiwan Dollar (NT$) und die derzeit in Taiwan im Umlauf befindlichen Banknoten gibt es in fünf Stückelungen von 100 NT$, 200 NT$, 500 NT$, 1000 NT$ und 2000 NT$. Auch für meine Ankunft in Taipeh habe ich mir bei Super Rich in Bangkok ein paar NT$ besorgt.

Gewechselt habe ich auch nur eine sehr kleine Summe zum Kurs 2.000.- NT$ = 2.240 THB, was dann ungefähr 57.- Euro waren. Als Scheine habe ich 2 Mal einen 1.000er bekommen.

 

K-ETA für Südkorea

Ähnlich wie in den USA (ESTA) gibt es in Südkorea “K-ETA”, eine elektronische Reisegenehmigung.  Visumfreie ausländische Besucher müssen diese vor der Einreise in die Republik Korea einholen, indem sie ihre Reiseinformationen, spätestens 72 Stunden vor Einreise online übermitteln.

Im Rahmen des “Visit-Korea-Year” ist K-ETA derzeit vorübergehend, seit dem 01. April 2023 bis zum 31. Dezember 2024, als Teil einer Kampagne zur Reaktivierung der Tourismusindustrie Südkoreas für 22 Länder ausgesetzt.

Da sich Deutschland auch unter diesen 22 Ländern befindet, kann man sich also derzeit bis zu 90 Tage am Stück, ohne Visum und ohne K-ETA zu machen, in Südkorea aufhalten.

Auf der Offiziellen Webseite – K-ETA der Regierung der Republik Korea oder alternativ auch auf deren App “K-ETA” ist das Beantragen möglich.

© K-ETA iOS App

Ich habe am Morgen des 25.06.2024 in der App trotzdem die Einreisegenehmigung beantragt, da man sich den Papierkram bei der Einreise spart und die Reisegenehmigung dann 3 Jahre gültig ist. Man wird nach Auswahl des Herkunftslandes nochmals darauf hingewiesen, dass dies derzeit nicht nötig ist.

© K-ETA iOS App

Nach der Bestätigung, dass man einverstanden ist (Agree), wird man auf die Anmeldeseite weitergeleitet.

© K-ETA iOS App

Dort beginnt man die Anmeldung mit der Nummer des Reisepasses und einer gültigen Mailadresse. Mit Passnummer oder der später erteilten Antragsnummer, gepaart mit dem Geburtsdatum, kann man auch nach erfolgtem Antrag den Status der Genehmigung abrufen. Es sind dann die üblichen Grunddaten, inklusive einer Telefonnummer und einer Adresse in Korea einzutragen. Ich habe es nicht gemacht, aber man kann auch die erste Bildseite des Passes scannen und dann sollen die Grunddaten befüllt sein.

© K-ETA iOS App

Es wird dann noch ein Selfie in Form eines Passbildes gefordert und zu guter letzt ist die Gebühr, die 10.306.-₩ (Südkoreanischer Won) betrug, was gerade mal 6,99 Euro waren, zu begleichen. Im Anschluss bekommt man eine Meldung, das der Antrag komplett ist.

© K-ETA iOS App

Gleichzeitig bekommt man eine Mail über die erfolgreiche Bezahlung zugesandt. Obwohl ich keine Nachricht über die Ausstellung der Einreisegenehmigung bekommen habe, aber normalerweise (falls es keine Probleme gibt) die Genehmigung schon nach 30 Minuten erfolgt, schaute ich etwa 1 Stunde später in der App nach und da war die Genehmigung schon hinterlegt.

Wie man sehen kann, gilt die Genehmigung vom Ausstellungsdatum ab für 3 Jahre, als bis zum 24.06.2027. Wie ich gelesen habe, bedarf es bei Einreise weder eines Ausdruckes noch einer Arrival Card.

 

Taiwan Online Arrival Card

Zur Einreise nach Taiwan brauchen Inhaber Deutscher Pässe bis zu einer Aufenthaltsdauer von 90 Tagen kein Visum. Deutsche profitieren hier, wie viele andere Staatsangehörige auch, vom Visa Exemption Program. Thailändern ist derzeit und zunächst befristet bis zum 31.07. 2025 die visafreie Einreise (für Aufenthalte bis zu 14 Tagen) erlaubt.

Die Online Arrival Card der National Immigration Agency der Regierung Taiwans habe ich schon gestern Abend zuhause ausgefüllt.

© National Immigration Agency der Regierung Taiwan

Ich habe den Antrag in der Webversion am iPhone ausgefüllt, die sich von der am Computer nicht unterscheidet. Es sind die üblichen Daten zur Person, Pass, Visa, Ein- bzw. Ausreise und Hotel in insgesamt 5 Schritten einzutragen. Am Ende bekommt man nochmals eine Übersicht mit den eingegebenen Daten. Nach Bestätigung kommt eine Erfolgsmeldung, dass der Antrag akzeptiert wurde.

© National Immigration Agency der Regierung Taiwan

An die eingegebene Mailadresse kommt von der Immigration eine automatisierte Nachricht, die aber nur den Inhalt “Online Arrival Card Import Apply Success” hat. Einen Ausdruck oder ähnliches habe ich nicht, aber es soll den Vorteil haben, dass man das Papierformular vor Einreise nicht ausfüllen muss. Schauen wir mal, ob das so funktioniert,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Der Inhalt ist geschützt!