Anreise nach Bangkok

Jetzt geht es aber wirklich los …….

Heute ist Montag, der 23.01.2023 und der Trip in den Nordosten Thailands kann endlich starten.
Seit Anfang Januar versuche ich Tickets für das Fussballspiel, welches ich besuchen will, online zu bestellen. Heute Morgen um 09:00 Uhr waren die Webseite (allticket.com) endlich soweit, dass ich bestellen konnte.
Wie man sehen kann, gibt es Tickets für 120.- / 150.- / 200.- / 600.- und 1000.- THB, sowie im Gästeblock für 250.- THB. Ich wollte mir etwas gönnen, weshalb ich ein VIP Premium Ticket (was immer das auch heißt) für 1000.- THB (ca. 28.- Euro) im Block A10 bzw. A11 wollte.
Sowohl das einloggen, als auch das Platz genaue aussuchen funktionierte gut. Als ich dann aber mit einer meiner Karte bezahlen wollte, kam eine Fehlermeldung, das die Zahlung scheiterte.
Nach 3 Versuchen gab ich auf und wählte die Zahlungsweise (Barzahlung) in einer 7-Eleven (Supermarkt) Filiale zu bezahlen. Nun funktionierte die Reservierung für einen Platz im Block A11 und ich bekam den Barcode, der zur Zahlung vorgezeigt (auf dem Handy ausreichend) werden muss per Mail übersandt.
Wie man auf dem Beleg sieht, muss die Zahlung innerhalb der nächsten 2 Stunden erfolgen, sonst verfällt die Reservierung. Wieder was gelernt, heißt aber auch, dass ich mich beeilen muss.
Da mein Bus nach Bangkok so gg. 12:00 Uhr fährt, wollte ich eigentlich etwas später los. Dies funktioniert nun nicht, da ich spätestens um 11:00 Uhr bei einer 7-Eleven Filiale sein will.
Da ich keine Lust habe bei der Hitze meine Reisetasche ewig weit zu schleppen, lasse ich mir ein Mopedtaxi zu unserer Wohnung rufen, welches mich zur Ortsmitte Bo Win bringt.
Er ist ziemlich flott unterwegs, so dass ich hinter ihm sitzend mit der Tasche zwischen uns Beiden ab und an mit dem rechten Fuß auf dem Raster mit bremse. Nach wenigen Minuten kommen wir wohl behalten an der Haltestelle und ich bezahle 40.- THB, also etwas mehr als 1.- Euro für die Fahrt.

Es ist genau 11:00 Uhr (also im Zeitplan) und ich kaufe erst einmal mein Busticket für den Bus um 12:00 Uhr.

Für die Fahrt zum (Eastern) Busterminal Ekkamei (ca. 130 Kilometer) werden 160.- THB (ca. 4,50 Euro) fällig.

Nachdem ich das Busticket habe und somit mein Platz im Bus gesichert ist, laufe ich auf die andere Straßenseite, in den dortigen 7-Eleven.

Nach Scannen des Barcodes werden 1015.- THB (15.- THB Servicegebühr) in Bar fällig. Um das Ticket dort ausdrucken zu lassen benötigt er noch meine Passnummer, die ich beim reservieren des personalisierten Tickets angeben musste.
Nach dem Ausdrucken sieht der Verkäufer, das Chonburi gegen Buriram spielt und er erzählt mir, dass Chonburi gestern Abend gewonnen hat. Ich wusste das schon und da Buriram auch gewonnen hat, sind die Tabellenpositionen mit Platz 1 für Buriram und 2 für Chonburi nach dem 16. Spieltag (1. Spiel nach der Winterpause) gleich geblieben.
Vor der Abfahrt des Busses will ich nochmal auf die Toilette und kann das Schild (Rot), auf dem “Hong Nam” steht von weitem entdecken.
Wie fast überall ist es auch hier kostenlos. Interessant ist der Hinweis in Thai/Englisch die Toilette sauber zu halten.
Um 12:00 Uhr kommt mein Bus aus Richtung Ban Phe angefahren und ich kann gleich einsteigen.
Zu meiner Überraschung ist der Bus nahezu komplett voll mit Ausländern (kommen vermutlich von Koh Samet), die Alle keine Maske tragen. Ich ziehe meine Maske beim Betreten auf und lasse sie auch während der kompletten Fahrt auf. Es sind noch 4 Thailänder im Bus, die für mich nicht überraschend auch die Maske aufhaben.
Wir fahren um 12:12 Uhr los und es geht zunächst auf der 331 in Richtung Norden. Allerdings fahren wir ganze 10 Minuten und dann macht der Busfahrer an einer Caltex Tankstelle einen 10-minütigen Stop, den Alle nutzen um auf die Toilette zu gehen bzw. sich etwas zum Essen/Trinken zu kaufen, während der Fahrer mit dem Handy spielt.
Wir fahren dann weiter auf der 331, bis wir auf die 3138 in Richtung Nong Chak/Ban Bueng nach links abbiegen.
Beim Lotus´s Ban Bueng geht es dann nach links auf die 344 in Richtung Chonburi. In Chonburi nehmen wir dann die Route 361, wo 2 Mädchen bei einem Stop aussteigen, bevor weiter “oben” auf der 34 (Expressway Richtung Bang Na) in Richtung Bangkok fahren. Die Fahrt läuft problemlos bei einer maximalen Geschwindigkeit von 90 km/h. Wobei man sagen muss, dass es sich bei dem Bus nicht um einen typischen Minibus handelt, die ich um jeden Preis unbedingt meiden will. Außerdem haben diese Busse ein akustischen Signal, wenn der Fahrer schneller (was 2 oder Mal kurz vorkam) als 90 fährt.
Ein bisschen nervig war eine junge Frau, die 2 Reihen vor mir saß und während der gesamten Fahrt etwa 20 Mal mit weit aufgerissenem Mund, ohne die Hand vorzuhalten, so laut gähnte, dass ich jedes Mal erschrak.
Keine Ahnung woher sie kam. Ich vermute auf Grund der blonden Haare und der Sprache, die sie mit ihrem Begleiter sprach, tippe ich auf ein nordeuropäisches Land wie Finnland, Norwegen oder Schweden.
Nachdem noch eine Frau an der BTS (Skytrain) Station On Nut ausgestiegen ist, trafen wir gg. 14:20 Uhr am Terminal Ekkamei ein.
Ich hatte mir vorgenommen, dort meine Tasche zur Aufbewahrung zu geben und dann noch ein bisschen ohne Gepäck in der Nähe rumzulaufen. Im Terminal gibt es am Ausgang zu den Bussteigen einen kleinen Laden, wo man auch Gepäck abgeben kann. Als sie mir dann sagte, dass sie 30.- THB pro Stunde will, fand ich das schon ziemlich teuer und ging zu den Lockern, die dort in unmittelbarer Nähe sind, um dort nach dem Preis zu schauen.
Dort sollte es insgesamt 40.- THB kosten und nicht pro Stunde. Allerdings hatte ich 2 Sachen nicht mit einkalkuliert. Erstens gab es kein Wechselgeld auf 100.- THB und zweitens ging das Fach nicht auf, nachdem ich bezahlt habe. Nirgends eine Möglichkeit zum reklamieren, 100.- THB weg und ich habe meine Tasche immer noch. Jetzt wollte ich nicht nochmal bezahlen und habe meine Tasche in Richtung Einkaufszentrum Getaway (in unmittelbarer Nähe) geschultert und mich dort bei Coffee World (Kaffeekette) einquartiert.
Dort habe ich dann die nächste Zeit bei einem Eiskaffee (für mich für teure 130.- THB) und mit von zuhause mitgebrachtem Nachtisch verbracht.
So um 16:15 Uhr laufe ich zur BTS Station Ekkamei, um zunächst mit dem Skytrain zu dem im Norden liegenden Busbahnhof der Busgesellschaft Nakhonchaiair zu kommen.
Ich muss nur etwa 2 Minuten warten und dann kommt schon die nächste Bahn.
Ich steige an der Station Ekkamei (E7) ein ….
….. dann geht es über Siam (wo sich die Sukhumvit und die Silom Linie kreuzen) 14 Stationen in ca. 30 Minuten …..
….. bis zur Station Mo Chit (N8).
Die Fahrt hierher hat 47.- THB gekostet, bezahlt habe ich wie meistens mit meiner Rabbit Card. Entweder lädt man vorher Guthaben drauf oder verbindet sie z. B. mit Line Pay, wie ich es getan habe.
Auf der Webseite von NakhonchaiAir habe ich gelesen, dass es von hier einen kostenlosen Shuttle zum Busterminal geben soll. Entsprechend der dortigen Beschreibung nehme ich den Ausgang 2 der Station.
Nur wenige Schritte von der Treppe des Ausganges 2 entfernt ist die Haltestelle des Shuttles. Es ist jetzt 16:50 Uhr und laut Webseite sollen die nächsten beiden Shuttle um 17:15 und dann um 17:35 Uhr kommen.
Kurz nach 17:00 Uhr gesellt sich ein älterer Thailändischer Mann zu mir. Wir kommen ins Gespräch und er spricht sehr gutes Englisch. Er wohnt in Si Racha und ist auch auf dem Weg nach Nong Khai, allerdings nicht im gleichen Bus wie ich.
Endlich um 17:35 Uhr trifft der lang ersehnte Bus ein.
Außer uns Beiden, steigt noch eine Frau mit ein. Laut dem Fahrer ist der Verkehr und die Stausituation für die Verspätung verantwortlich.
Was auch stimmt, da wir für einen U-Turn, um auf die andere Straßenseite zu kommen schon alleine 15 Minuten brauchen. Nach weiteren 15 Minuten trifft der Bus um 18:05 Uhr am Busterminal von NakhonchaiAir ein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Der Inhalt ist geschützt!